Feierliche Segnung der Passionskrippe am Standort Fürstenfeld des LKH Oststeiermark

Pressemitteilung

Am Standort Fürstenfeld des LKH Oststeiermark fand kürzlich die feierliche Segnung einer eigens für das Krankenhaus angefertigten Passionskrippe statt. In stimmungsvoller Atmosphäre wurde der Osterfestkreis gemeinsam von Pfarrer, Seelsorger, Vertretern des Hauses, der Krippenbaumeisterin sowie Patient*innen und Mitarbeitenden begangen.

Gruppenfoto mit Passionskrippe
© LKH Oststeiermark

Den feierlichen Rahmen bildete eine Heilige Messe im „Raum der Stille“ des Hauses, zu der sowohl Mitarbeitende als auch Patient*innen eingeladen waren. Betriebsdirektor Ing. DI(FH) Peter Braun richtete einige Worte an die Anwesenden. Er betonte die besondere Bedeutung von Initiativen wie dieser gerade in einem Krankenhaus wie jenem in Fürstenfeld, das unter anderem über eine Palliativstation verfügt. Hier werden Menschen mit schweren Erkrankungen betreut – Patient*innen, die mitunter sehr lange Krankenhausaufenthalte haben oder sich in besonders herausfordernden Lebenssituationen befinden.

Ein zentrales Element der Feier war die Segnung der Passionskrippe, die von der Krippenbaumeisterin Waltraude Lechner kunstvoll gestaltet und dem Krankenhaus unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurde. Die Krippe zeigt in eindrucksvoller Weise den Kreuzweg Christi. Die Darstellung und Anordnung der Figuren stellt laut Lechner aufgrund der großen Symbolkraft eine besonders große Herausforderung dar.
Die Initiative zur Passionskrippe stammt vom langjährigen Mitarbeiter Alois Haas, der sich mit viel persönlichem Engagement um die Organisation der Feierlichkeiten kümmerte und auch den Kontakt zur Künstlerin herstellte.

Mit Ende April tritt Herr Haas in den wohlverdienten Ruhestand – die Segnung der Krippe bildete somit auch einen stimmungsvollen Abschluss seines jahrzehntelangen Wirkens am Standort Fürstenfeld.

Neben Betriebsdirektor Braun nahmen auch sein Stellvertreter und Standortleiter in Fürstenfeld, Philipp Liebmann, MBA, der stellvertretende ärztliche Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Norbert Watzinger, der Seelsorger des Hauses Mag. Johannes Ulz, der Betriebsratsvorsitzende Herbert Spirk, Pfarrer Mag. Alois Schlemmer sowie weitere Mitarbeitende und Patient*innen an der Feier teil.

Handgefertigte Passionskrippe, die den Kreuzweg darstellt
© LKH Oststeiermark
Rückfragehinweis

Hanna Lang, BA
Tel.: +43 3152/899 3105

Mag. Lisa Anna Wetzelberger
Tel.: +43 3152/899 3106

E-Mail: kommunikation.ost@kages.at